Zahnarzt
Konstantin Calapotlis
Master of Oral Medicine in Implantologie
Inzell in Bayern
Prophylaxe
Seit dem Jahr 2005, mit Einführung des Festzuschusssystems in der gesetzlichen Krankenversicherung, bekommen nun auch Kassenpatienten einen Zuschuss für implantatgetragenen Zahnersatz.
Dieser Zuschuss ist abhängig von den Befundklassen, die für die Regelversorgung definiert ist.
Aber was ist eine Regelversorgung überhaupt?
Krankenkassen verstehen darunter die Maßnahmen, die bei einem bestimmten Behandlungsfall notwendig werden, um die Gesundheit der Zähne zu erhalten und
Ein Leben lang gesunde Zähne?
Ja, das ist möglich! Voraussetzung ist eine konsequente und vor allem richtige Zahnpflege.
Es gibt eben nichts Besseres, als die eigenen natürlichen Zähne.
Daher gehört es zu unseren vorrangigen Aufgaben, Ihnen diese durch professionelle Vorsorgemaßnahmen zu erhalten.
Inzwischen ist ein Zahnverlust durch Zahnfleischerkrankungen weit häufiger, als durch Karies.
In Deutschland leiden mehr als 30% aller Erwachsenen an Parodontose.
Häufig sind dies sogar schwere, aggressive Verlaufsformen der Parodontitis, bei denen es zu Zahnfleischbluten, Rötungen und Schwellungen kommt.
Durch die Entzündung bilden sich zwischen Zahn und Zahnfleisch so genannte Taschen, in denen sich Bakterien ungehindert vermehren können.
Das Zahnfleisch bildet sich zurück, die Zähne verlieren den Halt und fallen aus.
Viele Zähne könnten durch rechtzeitiges und professionelles Eingreifen gerettet und gleichzeitig auch Allgemeinerkrankungen vermieden werden.
Erwiesen ist, dass Parodontitis auch Folgeerkrankungen verursachen kann.
Individuelle Prophylaxe dient deshalb nicht nur dem Gesundungsprozess der Zähne und des Zahnfleisches sondern Ihrer allgemeinen körperlichen Gesundheit und somit Ihrem Wohlbefinden.
Folgende Vorsorgemaßnahmen zur Erhaltung Ihrer Zahngesundheit bieten wir an:
• Individuelles Mundhygieneprogramm
• Professionelle Zahnreinigung
• Empfehlungen der richtigen Mundhygiene-Hilfsmittel und deren Anwendung
• Einsatz von Medikamenten (falls erforderlich)
• Fluoridbehandlungen
• Versiegelung der Zähne
• Hinweise zur Ernährung
Moderne Parodontologie ist nicht nur in der Lage dem Rückgang des Zahnfleisches und damit dem Zahnverlust vorzubeugen.
Fast alle Zahnfleischerkrankungen können heute durch die richtige Behandlung erfolgreich therapiert werden.
Tun Sie sich und Ihren Zähnen was Gutes! Vereinbaren Sie einen Vorsorgetermin.
Auf diese Weise bleibt Ihnen die Funktion Ihres natürlichen Gebisses bis ins Alter erhalten und unangenehme Zahnarzt-Sitzungen erspart. die im Allgemeinen üblich sind.
Die privaten Krankenversicherungen übernehmen gemäß ihren Vertragsbedingungen die Kosten für die Behandlung.
Nach intensiver Diagnostik und umfassender Beratung erstellen wir für Sie einen detaillierten Heil- und Kostenplan, bzw. einen Kostenvoranschlag, den Sie dann zur Klärung und Genehmigung einreichen können.